Die Sonne schien bereits durch die Baumkronen und der klare Morgen versprach einen perfekten Wandertag. Nach einer erholsamen Nacht und dank eines Föhns wieder trockenen Schuhen setzten wir unsere Wanderung, gestärkt durch ein ausgiebiges Frühstück, nach Lorch fort. Bereits am Ortsrand begann der Pfad mit einem sanften Anstieg und bald waren wir von Wiesen und Wäldern umgeben.
Der Weg führte uns durch dichte Wälder, die von Vogelgesang erfüllt waren. Wir unterhielten uns angeregt, während wir die schmalen Pfade entlangwanderten und hielten immer wieder an, um die Stille und die Schönheit der Natur auf uns wirken zu lassen. An einer kleinen Lichtung legten wir eine kurze Pause ein. Hier teilten wir unsere mitgebrachten Snacks und genossen die Aussicht auf die Hügel des Taunus.
Die mächtigen Bäume schienen den Wald zu einem natürlichen Dom zu formen und wir fühlten uns für einen Moment wie in einer anderen Welt. Gemeinsam scherzten wir darüber, wie einfach es ist, den Alltag in dieser Umgebung hinter sich zu lassen.
Nach einigen Stunden des Wanderns erreichten wir den Rand des Taunus. Der Abstieg ins Rheintal war eine kleine Herausforderung, denn der Pfad wurde steiler und steiniger. Doch zusammen fanden wir die beste Route und halfen uns gegenseitig, wenn das Gelände anspruchsvoller wurde. Unsere Mühe wurde reichlich belohnt: Plötzlich lag das Rheintal vor uns, mit seinen endlosen Weinbergen und dem schimmernden Band des Rheins in der Ferne.
Am frühen Nachmittag erreichten wir schließlich Lorch. Die erste Station war die historische St. Martinskirche, deren beeindruckende Architektur wir gemeinsam erkundeten. Danach schlenderten wir durch die verwinkelten Gassen, ließen uns von der mittelalterlichen Atmosphäre des Städtchens verzaubern und tauschten Eindrücke über die Wanderung aus.
Den Abschluss des Tages genossen wir schließlich im gemütlichen Hof des Weinguts Graf von Kanitz. Während wir ein Glas frischen Traubensaft und einen Federweißer aus der Region genossen, stießen wir miteinander an. Auf eine erfolgreiche Wanderung und die gemeinsame Freude, dieses Erlebnis teilen zu dürfen.
23,0 km I 560 hm I Ø 3,3 km/h
01 I 02
01 I 02
Schreibe einen Kommentar