Der schwierigste Moment dieser letzten Etappe nach Krakau kam gleich zu Beginn. Nicht körperlich, sondern emotional. Als ich am ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz vorbeifuhr, verschlug es mir die Sprache. Ein stiller, schwerer Moment, der mich tief berührte und erneut bestärkte, mich für Demokratie und Freiheit einzusetzen. Artikel 1 von unserem Grundgesetz „Die Würde des Menschen ist […]
Kategorie: Reisebericht
Radreisen durch Europa bieten ein unvergleichliches Erlebnis. Jede Route führt nicht nur durch beeindruckende Landschaften, sondern auch durch die kulturelle Vielfalt des Kontinents. So erzählt der Reisebericht von den malerischen Küsten Südeuropas über die sanften Hügel der Toskana bis hin zu den rauen Fjorden Skandinaviens, jede Etappe erzählt ihre eigene Geschichte.
Mein Reisebericht entführt Dich in die Welt dieser Entdeckungen auf zwei Rädern. Sie erzählen von den Herausforderungen langer Tagesetappen, den Begegnungen mit Menschen am Wegesrand und den stillen Momenten, in denen nur das Rauschen des Windes zu hören ist. Ob es eine mehrtägige Tour entlang des Donauradwegs, ein Abenteuer auf den Höhen der Alpen oder eine entspannte Fahrt durch die Weiten Hollands ist, die Vielfalt Europas zeigt sich in jeder Reise.
Ich berichte von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, charmanten Dörfern und kulinarischen Genüssen, die unterwegs entdeckt werden. Gleichzeitig gebe ich Einblicke in die kleinen, oft unerwarteten Augenblicke, die jede Radreise unvergesslich machen: ein Picknick auf einem blühenden Feld, eine Rast in einer versteckten Bucht oder der Stolz, eine steile Steigung gemeistert zu haben.
Begleite mich auf meinen Touren und lasse Dich inspirieren, selbst den Sattel zu schwingen. Meine Radreiseberichte bieten nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch praktische Tipps für die Planung Deiner eigenen Reise. Von Streckenempfehlungen und Packlisten bis hin zu Hinweisen auf Unterkünfte und regionale Besonderheiten.
Erlebe Europa mit mir aus der schönsten Perspektive: direkt vom Fahrradsattel aus!
Otmuchów – Jastrzębie-Zdrój
Die Etappe nach Jastrzębie-Zdrój (Bad Königsdorff-Jastrzemb) war angenehm zu fahren. Abgesehen von etwas Nackenziehen fühlte ich mich fit und im Flow. Körperlich keine Spur mehr von Anstrengung. Die Strecke selbst hatte es aber in sich: Radwege, die plötzlich in Waldpfade oder halb trockene Bachbette übergingen, unterspülte oder weggespülte Abschnitte, Brücken, die einfach fehlten. Oft blieb […]
Karpacz – Otmuchów
Ein rundum schöner Radeltag nach Otmuchów (Ottmachau) liegt hinter mir. Der Morgen begann kühl und wolkenverhangen, doch immer wieder schaffte es die Sonne, sich durch die graue Decke zu kämpfen. Ein angenehmes Wechselspiel aus Licht und Schatten, das der Landschaft eine besondere Stimmung verlieh. Obwohl ich meine Route teilweise auf Landstraßen korrigieren musste, erwiesen sich […]
Zittau – Karpacz
Heute habe ich es auf dem Weg nach Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge bewusst entspannt angehen lassen. Zwar standen rund 1500 Höhenmeter auf dem Plan, doch die Tagesdistanz lag unter 100 Kilometern. Das versprach eine machbare Etappe ohne großen Stress. Da ich die Route wie schon in den letzten beiden Tagen spontan etwas umgestaltet und verkürzt […]
Eppendorf – Zittau
Der Tag begann mit einem echten Highlight: Das Frühstück im Hotel war großartig. Viel Energie für die bevorstehende Etappe bis nach Zittau. Im Vergleich zu gestern fühlte sich die Fahrt besser an, obwohl die Strecke erneut viele Höhenmeter und einige Anstrengung mit sich brachte. Ein richtiges „Ankommen“ wollte sich einfach nicht einstellen. Mein Schnitt war […]
Weimar – Eppendorf
Heute führte mich meine Radtour von Weimar bis nach Eppendorf. Eine lange, fordernde Etappe. Die Wege waren landschaftlich wieder einmal wunderschön. Schattige Waldstücke, Flüsse und Bäche, dazu überraschend viele liebevoll gestaltete Radlerstopps, kleine Oasen am Wegesrand. Doch so reizvoll die Strecke war, so herausfordernd war sie auch. Die Temperaturen lagen zwischen „zu kühl ohne Jacke“ […]
Bad Hersfeld – Weimar
Die zweite Etappe meiner Radtour Richtung Weimar war deutlich kühler als die erste, was angesichts der angekündigten Gewitter am Abend vielleicht gar nicht so schlecht war. Der drohende Wetterumschwung sorgte jedenfalls dafür, dass ich den ganzen Tag fast ohne Pause durchgeradelt bin. Nur eine kurze Rast gönnte ich mir – gut, dass ich mir am […]
Frankfurt – Bad Hersfeld
Die erste Etappe meiner Radreise führte mich von Frankfurt nach Bad Hersfeld, entlang der historischen Strecke, auf der sich einst Zwangsarbeiter aus den Adlerwerken auf dem Todesmarsch nach Hünfeld getrieben wurden. Heute möchte ich daran erinnern. Bis zur Kinzigtalsperre wurde ich von einer Arbeitskollegin und einem Kollegen begleitet. Gemeinsam rollten wir auf einem hervorragend ausgebauten […]
Saint-Rémy-de-Provence – Avignon
Mit einem guten Gefühl starteten wir am Morgen in den letzten Tag unserer Wanderung nach Avignon. Zunächst versorgten wir uns im Supermarkt mit Proviant und bereiteten wie gewohnt unsere Sandwiches vor. Eine kleine Tradition, die sich auf unseren Wanderungen etabliert hat. Die Etappe von Saint-Rémy-de-Provence nach Avignon ist flach, was mich angesichts meines schmerzenden rechten […]
Eyguières – Saint-Rémy-de-Provence
Die vorletzte Etappe unserer fünftägigen Wanderung hat begonnen. Heute führt uns der Weg nach Saint-Rémy-de-Provence. Der Tag startete gemütlich mit einem kleinen, aber feinen Frühstück in unserer Ferienwohnung. Unsere Gastgeberin hatte liebevoll regionale Spezialitäten vorbereitet, ein perfekter Start in den Tag. Eyguières, unser heutiger Ausgangspunkt, war noch still, als wir loszogen. Bevor wir jedoch die […]