Die Anreise nach Kiedrich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erwies sich als recht abenteuerlich. Zunächst fiel der Bus aus, dann die Bahn und schließlich mussten wir 40 Minuten auf den letzten Bus warten. Angesichts der Kälte entschieden wir uns, die Wartezeit in Eltville sinnvoll zu nutzen. So haben wir bei einem Metzger ein ausgiebiges Frühstück zu uns genommen. Angekommen in Kiedrich haben wir unsere Wanderung genau dort fortgesetzt, wo wir sie im September beendet hatten und machten uns auf den Weg nach Rüdesheim.
Vom Ort aus führt der Rheinsteig über die Berge zum berühmten Kloster Eberbach. Dort wärmten wir uns zunächst mit einem heißen Traubensaft auf, da die heutigen Temperaturen mit -2°C bis 3°C noch recht kühl waren. Dennoch kamen wir gut voran und spürten während des Laufens keine Kälte. Im Gegenteil: Wir zogen beide sogar eine unserer unteren Schichten (Zwiebelschalenprinzip) aus, da uns durch die Bewegung warm wurde.
Der Rheinsteig führt anschließend abwechslungsreich zwischen Wald und Weinbergen hindurch. Ein kulturelles Highlight entlang der Strecke ist Schloss Vollrads. Nach einem Anstieg durch den Wald, senkt sich der Weg wieder ab und führt zum aktiven Kloster Marienthal. Am Kloster angekommen, stellten wir leider fest, dass der Trinkwasserbrunnen aufgrund der kalten Temperaturen abgestellt war. Das war bedauerlich, denn wir hätten uns sehr über die Möglichkeit gefreut, unsere Trinkflaschen aufzufüllen. Immer wieder legten wir kurze Pausen ein, um die Aussicht zu genießen, die wärmende Sonne zu spüren und uns zu stärken.
Die Route führte uns weiter durch unterhaltsame Waldpassagen und vorbei am ehemaligen Kloster Nothgottes zur berühmten Abtei St. Hildegard, die auf die Heilige Hildegard von Bingen zurückgeht. Mit einem grandiosen Ausblick verläuft der Rheinsteig eigentlich weiter zur Bergstation und zum Niederwalddenkmal. Wir entschieden uns jedoch, die offizielle Strecke vorzeitig zu verlassen und stiegen hinab nach Rüdesheim, wo wir unsere Tour beendeten und mit dem Zug zurück nach Frankfurt fuhren.
Schreibe einen Kommentar