Nach der Nacht im Hotel starteten wir gut gestärkt in den Tag auf dem Weg in Richtung Kestert. Das Frühstück war absolut ausreichend für den Preis. Einfach, aber sättigend und genau das Richtige, um die bevorstehende Etappe mit voller Energie anzugehen. Gerne hätten wir in der wundervollen Jugendherberge in St. Goar übernachtet, diese war allerdings […]
Schlagwort: Deutschland
Deutschland ist ein Paradies für Radreisende: Von den Küsten der Nord- und Ostsee über die Flussradwege wie Rhein, Donau und Elbe bis hin zu den Alpen bietet das Land eine enorme Vielfalt. Gut ausgebaute Wege, malerische Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kaub – St. Goarshausen
Heute stand eine wunderschöne Etappe gemeinsam mit Steinar von Kaub nach St. Goarshausen auf dem Rheinsteig auf dem Programm. Das Wetter meinte es gut mit uns. Strahlender Sonnenschein begleitete uns den ganzen Tag und ließ die Weinberge und Wälder in warmem Licht erstrahlen. Unterwegs boten sich atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal. Ein besonderes Highlight war […]
Lorch – Kaub
Unsere heutige Etappe Richtung Kaub begann am Bahnhof in Lorch, genau dort, wo wir unsere letzte Etappe vom Rheinsteig beendet hatten. Lorch, ein malerisches Städtchen am Rhein, verzaubert mit seinem Charme und seiner idyllischen Lage. Doch schon kurz nach dem Start stellte sich uns die erste Herausforderung. Ein steiler Aufstieg erwartete uns, bei dem Stahlbügel […]
Rüdesheim – Lorch
Die heutige Wanderung führte uns auf dem Rheinsteig von Rüdesheim nach Lorch. Eine Strecke, die mit ihren Herausforderungen und ihrer natürlichen Schönheit beeindruckte. Der Tag begann bei knackiger Kälte, die uns jedoch nicht davon abhielt, voller Tatendrang loszuziehen. Schon der erste Anstieg von Rüdesheim hinauf zum Niederwalddenkmal brachte die Muskeln auf Betriebstemperatur. Oben angekommen, wurden […]
Kiedrich – Rüdesheim
Die Anreise nach Kiedrich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erwies sich als recht abenteuerlich. Zunächst fiel der Bus aus, dann die Bahn und schließlich mussten wir 40 Minuten auf den letzten Bus warten. Angesichts der Kälte entschieden wir uns, die Wartezeit in Eltville sinnvoll zu nutzen. So haben wir bei einem Metzger ein ausgiebiges Frühstück zu […]
Wiesbaden – Kiedrich
Die erste Etappe des Rheinsteigs führte uns von Wiesbaden über Schlangenbad nach Kiedrich und bot eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen und kleinen Genussmomenten. Nach dem Start am prächtigen Biebricher Schloss in Wiesbaden führte der Weg zunächst durch urbane Gebiete, bevor wir in die ruhigen, bewaldeten Höhen des Taunus eintauchten. Die Strecke war abwechslungsreich. Dichte Wälder […]
Passau – Melk
Trotz der kleinen Stube habe ich in Passau gut geschlafen, da die Nachbarn ruhig waren. Da ich hier ungern frühstücken wollte, machte ich mich früh auf den Weg. Nach einigen Kilometern fand ich den „Radler Treff“, wo ich das beste Schmalzbrot überhaupt gegessen habe. Oft sind es die Kleinigkeiten, hier war es die Liebe und […]
Ingolstadt – Passau
Obwohl ich der einzige Gast in der Jugendherberge in Ingolstadt war, baute die Herbergsleitung ein wundervolles kleines Buffet auf, bei dem es an nichts fehlte. So konnte ich mich ausreichend für den Tag stärken, da die längste Etappe der Reise anstand. In meiner Planungsphase dachte ich an entspannte 220 Kilometer entlang der Donau auf dem […]
Creglingen – Ingolstadt
Nach einem guten Frühstück in der Jugendherberge von Creglingen konnte ich in den Tag starten. Anfänglich war es etwas bewölkt, doch zum Mittag hin wurde es recht sonnig und warm. Die Natur ist fantastisch, wenn auch ein wenig monoton. Aber immerhin ist der Weg meist asphaltiert und damit sehr gut zu fahren. Es wechseln sich […]
Frankfurt – Creglingen
Nachdem es im vergangenen Jahr von Frankfurt aus in unsere Partnerstadt Mailand ging, ist diesmal Budapest angepeilt. Vorgenommen habe ich mir sechs Tage für die fast 1150 km lange Strecke. Es ging früh los bei mir vor der Haustür. Es war noch etwas kühl, aber schnell konnte ich die Überjacke wieder abwerfen. Kaum war ich […]