Heute habe ich es auf dem Weg nach Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge bewusst entspannt angehen lassen. Zwar standen rund 1500 Höhenmeter auf dem Plan, doch die Tagesdistanz lag unter 100 Kilometern. Das versprach eine machbare Etappe ohne großen Stress. Da ich die Route wie schon in den letzten beiden Tagen spontan etwas umgestaltet und verkürzt […]
Schlagwort: Deutschland
Deutschland ist ein Paradies für Radreisende: Von den Küsten der Nord- und Ostsee über die Flussradwege wie Rhein, Donau und Elbe bis hin zu den Alpen bietet das Land eine enorme Vielfalt. Gut ausgebaute Wege, malerische Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eppendorf – Zittau
Der Tag begann mit einem echten Highlight: Das Frühstück im Hotel war großartig. Viel Energie für die bevorstehende Etappe bis nach Zittau. Im Vergleich zu gestern fühlte sich die Fahrt besser an, obwohl die Strecke erneut viele Höhenmeter und einige Anstrengung mit sich brachte. Ein richtiges „Ankommen“ wollte sich einfach nicht einstellen. Mein Schnitt war […]
Weimar – Eppendorf
Heute führte mich meine Radtour von Weimar bis nach Eppendorf. Eine lange, fordernde Etappe. Die Wege waren landschaftlich wieder einmal wunderschön. Schattige Waldstücke, Flüsse und Bäche, dazu überraschend viele liebevoll gestaltete Radlerstopps, kleine Oasen am Wegesrand. Doch so reizvoll die Strecke war, so herausfordernd war sie auch. Die Temperaturen lagen zwischen „zu kühl ohne Jacke“ […]
Bad Hersfeld – Weimar
Die zweite Etappe meiner Radtour Richtung Weimar war deutlich kühler als die erste, was angesichts der angekündigten Gewitter am Abend vielleicht gar nicht so schlecht war. Der drohende Wetterumschwung sorgte jedenfalls dafür, dass ich den ganzen Tag fast ohne Pause durchgeradelt bin. Nur eine kurze Rast gönnte ich mir – gut, dass ich mir am […]
Frankfurt – Bad Hersfeld
Die erste Etappe meiner Radreise führte mich von Frankfurt nach Bad Hersfeld, entlang der historischen Strecke, auf der sich einst Zwangsarbeiter aus den Adlerwerken auf dem Todesmarsch nach Hünfeld getrieben wurden. Heute möchte ich daran erinnern. Bis zur Kinzigtalsperre wurde ich von einer Arbeitskollegin und einem Kollegen begleitet. Gemeinsam rollten wir auf einem hervorragend ausgebauten […]
St. Goarshausen – Kestert
Nach der Nacht im Hotel starteten wir gut gestärkt in den Tag auf dem Weg in Richtung Kestert. Das Frühstück war absolut ausreichend für den Preis. Einfach, aber sättigend und genau das Richtige, um die bevorstehende Etappe mit voller Energie anzugehen. Gerne hätten wir in der wundervollen Jugendherberge in St. Goar übernachtet, diese war allerdings […]
Kaub – St. Goarshausen
Heute stand eine wunderschöne Etappe gemeinsam mit Steinar von Kaub nach St. Goarshausen auf dem Rheinsteig auf dem Programm. Das Wetter meinte es gut mit uns. Strahlender Sonnenschein begleitete uns den ganzen Tag und ließ die Weinberge und Wälder in warmem Licht erstrahlen. Unterwegs boten sich atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal. Ein besonderes Highlight war […]
Lorch – Kaub
Unsere heutige Etappe Richtung Kaub begann am Bahnhof in Lorch, genau dort, wo wir unsere letzte Etappe vom Rheinsteig beendet hatten. Lorch, ein malerisches Städtchen am Rhein, verzaubert mit seinem Charme und seiner idyllischen Lage. Doch schon kurz nach dem Start stellte sich uns die erste Herausforderung. Ein steiler Aufstieg erwartete uns, bei dem Stahlbügel […]
Rüdesheim – Lorch
Die heutige Wanderung führte uns auf dem Rheinsteig von Rüdesheim nach Lorch. Eine Strecke, die mit ihren Herausforderungen und ihrer natürlichen Schönheit beeindruckte. Der Tag begann bei knackiger Kälte, die uns jedoch nicht davon abhielt, voller Tatendrang loszuziehen. Schon der erste Anstieg von Rüdesheim hinauf zum Niederwalddenkmal brachte die Muskeln auf Betriebstemperatur. Oben angekommen, wurden […]
Kiedrich – Rüdesheim
Die Anreise nach Kiedrich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erwies sich als recht abenteuerlich. Zunächst fiel der Bus aus, dann die Bahn und schließlich mussten wir 40 Minuten auf den letzten Bus warten. Angesichts der Kälte entschieden wir uns, die Wartezeit in Eltville sinnvoll zu nutzen. So haben wir bei einem Metzger ein ausgiebiges Frühstück zu […]