Lorch – Kaub

Unsere heutige Etappe Richtung Kaub begann am Bahnhof in Lorch, genau dort, wo wir unsere letzte Etappe vom Rheinsteig beendet hatten. Lorch, ein malerisches Städtchen am Rhein, verzaubert mit seinem Charme und seiner idyllischen Lage. Doch schon kurz nach dem Start stellte sich uns die erste Herausforderung. Ein steiler Aufstieg erwartete uns, bei dem Stahlbügel und Drahtseile für Halt und Sicherheit sorgten. Interessanterweise kannten wir diesen Abschnitt bereits von früheren Wanderungen, allerdings in umgekehrter Richtung. So sind wir ihn beispielsweise auf dem Wispertaunussteig schon einmal abgestiegen. Nun forderte er uns bergauf heraus, doch mit festem Griff und konzentrierten Schritten meisterten wir die Passage und wurden oben mit einem grandiosen Ausblick auf das Rheintal belohnt.

Oben angekommen, folgten wir dem Rheinsteig, der uns zunächst auf abwechslungsreichen Pfaden durch dichte Wälder führte und anschließend hinauf zu malerischen Weinbergen. Das Wetter hätte perfekter nicht sein können, denn strahlender Sonnenschein begleitete uns den ganzen Tag und ließ die Natur in all ihrer Schönheit erstrahlen. Immer wieder führte der Weg durch schattige Waldpassagen, in denen die Bäume einen willkommenen Schutz vor der warmen Sonne boten. Dann öffneten sich erneut die Höhenzüge, die uns atemberaubende Ausblicke auf das weite Rheintal ermöglichten.

Überall in den warmen Steinmauern der Weinberge sonnten sich unzählige Eidechsen. Ihre schlanken Körper blitzten im Licht auf. Flink huschten sie zwischen den Fugen oder verweilten regungslos auf den aufgeheizten Steinen.

Ein besonders beeindruckender Moment war der Übergang von Hessen nach Rheinland-Pfalz. Dieser symbolische Schritt bedeutete mehr als nur den Wechsel der Landschaft. Kurz vor Kaub öffnete sich die Landschaft weit. Der Blick auf die Burg Pfalzgrafenstein, die majestätisch mitten im Rhein thront, war atemberaubend.

Nach dieser eindrucksvollen Etappe erreichten wir schließlich Kaub. Einen historischen Ort, der für seine lange Weinbautradition und die beeindruckende Kulisse bekannt ist. Diese Wanderung war eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und grandiosen Ausblicken – ein unvergessliches Erlebnis!


03 I Tour I 05

GPS Track: Strava / Komoot

03 I Tour I 05


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert