Gemeinsam mit meinem Sohn Steinar unternahm ich eine fünftägige Wanderung durch die wunderschöne Provence. Unsere Route führte uns von Marseille bis nach Avignon und bescherte uns dabei zahlreiche unvergessliche Eindrücke, eingebettet in die vielfältige und eindrucksvolle Kulisse mediterraner Landschaften.
Am ersten Tag begann unsere Wanderung in Marseille, wo wir voller Vorfreude in Richtung Aix-en-Provence aufbrachen. Ein großer Teil der Strecke führte uns über den gut ausgeschilderten Fernwanderweg GR2013, der uns durch abwechslungsreiche Landschaften, kleine Vororte und stille Naturabschnitte leitete und uns bereits einen ersten Eindruck von der Vielfalt dieser Region vermittelte.
Von dort aus ging es am zweiten Tag weiter nach Lançon-Provence, begleitet von warmem Sonnenlicht und dem Duft der Garrigue.
Die dritte Etappe führte uns nach Eyguières, wo sich die Landschaft nach und nach wandelte und dabei zunehmend in die charakteristische, sanft geschwungene Schönheit der Alpilles überging. Während wir weiter wanderten, wurden die Veränderungen in der Umgebung immer deutlicher spürbar, sodass wir Schritt für Schritt in die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Region eintauchten.
Am folgenden Tag setzten wir unsere Wanderung fort und erreichten schließlich das malerische Saint-Rémy-de-Provence, das uns nicht nur mit seinen verwinkelten Gassen verzauberte, sondern auch durch seine enge Verbindung zu Vincent van Goghs Wirkungszeit einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Schließlich führte uns die letzte Etappe nach Avignon, wo wir unsere Wanderung mit Blick auf den berühmten Papstpalast ausklingen ließen.
Das Wetter war während der gesamten Tour ideal. Das Wetter war durchweg sonnig, angenehm warm und blieb zudem während der gesamten Wanderung vollkommen regenfrei. Der Poncho konnte daher getrost im Rucksack bleiben. Besonders beeindruckt hat uns die abwechslungsreiche Natur der Provence, die sich während unserer Wanderung in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit präsentierte. So führte unser Weg uns durch duftende Pinienwälder, weiter über silbrig schimmernde Olivenhaine und schließlich hin zu farbenprächtigen Wiesen sowie sanft geschwungenen, felsigen Hügeln. Durch diese stetig wechselnden Landschaftsbilder war jeder einzelne Abschnitt ein Genuss, der nicht nur das Auge erfreute, sondern auch jede Etappe zu einem ganz besonderen Erlebnis machte.
Eine rundum gelungene Wanderung, die uns nicht nur körperlich gefordert, sondern auch emotional bereichert hat. Besonders am dritten Tag, als wir wegen eines militärischen Sperrgebiets im Gebirge gezwungen waren, nach einem Ausweg zu suchen und dabei sowohl psychisch als auch physisch an unsere Grenzen gerieten.

Click title to show track
01 Marseille - Aix-en-Proence02 Aix-en-Provence – Lançon-Provence
03 Lançon-Provence – Eyguières
04 Eyguières – Saint-Rémy-de-Provence
05 Saint-Rémy-de-Provence – Avignon
Etappe 01
5. April 2025
Marseille – Aix-en-Provence
33,0 km
480 hm
Ø 4,8 km/h
Etappe 02
6. April 2025
Aix-en-Provence – Lançon-Provence
26,4 km
440 hm
Ø 4,8 km/h
Σ 59,4 km
Σ 920 hm
Etappe 03
7. April 2025
Lançon-Provence – Eyguières
34,8 km
470 hm
Ø 4,8 km/h
Σ 94,2 km
Σ 1390 hm
Etappe 04
8. April 2025
Eyguières – Saint-Rémy-de-Provence
27,4 km
290 hm
Ø 4,9 km/h
Σ 121,6 km
Σ 1680 hm
Etappe 05
9. April 2025
Saint-Rémy-de-Provence – Avignon
26,5 km
60 hm
Ø 4,8 km/h
Σ 148,1 km
Σ 1740 hm