Heute Morgen brachen wir kurz nach Sonnenaufgang in Labruge auf und machten uns auf den Weg Richtung Camino. Schon bald erreichten wir das Meer und fanden den Pfad. Die frühe Stunde und die angenehmen Temperaturen sorgten für eine friedliche Atmosphäre. Bald liefen wir wieder auf dem hölzernen Steg, der uns eine Weile begleitete. Der Weg […]
Kategorie: Reisebericht
Radreisen durch Europa bieten ein unvergleichliches Erlebnis. Jede Route führt nicht nur durch beeindruckende Landschaften, sondern auch durch die kulturelle Vielfalt des Kontinents. So erzählt der Reisebericht von den malerischen Küsten Südeuropas über die sanften Hügel der Toskana bis hin zu den rauen Fjorden Skandinaviens, jede Etappe erzählt ihre eigene Geschichte.
Mein Reisebericht entführt Dich in die Welt dieser Entdeckungen auf zwei Rädern. Sie erzählen von den Herausforderungen langer Tagesetappen, den Begegnungen mit Menschen am Wegesrand und den stillen Momenten, in denen nur das Rauschen des Windes zu hören ist. Ob es eine mehrtägige Tour entlang des Donauradwegs, ein Abenteuer auf den Höhen der Alpen oder eine entspannte Fahrt durch die Weiten Hollands ist, die Vielfalt Europas zeigt sich in jeder Reise.
Ich berichte von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, charmanten Dörfern und kulinarischen Genüssen, die unterwegs entdeckt werden. Gleichzeitig gebe ich Einblicke in die kleinen, oft unerwarteten Augenblicke, die jede Radreise unvergesslich machen: ein Picknick auf einem blühenden Feld, eine Rast in einer versteckten Bucht oder der Stolz, eine steile Steigung gemeistert zu haben.
Begleite mich auf meinen Touren und lasse Dich inspirieren, selbst den Sattel zu schwingen. Meine Radreiseberichte bieten nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch praktische Tipps für die Planung Deiner eigenen Reise. Von Streckenempfehlungen und Packlisten bis hin zu Hinweisen auf Unterkünfte und regionale Besonderheiten.
Erlebe Europa mit mir aus der schönsten Perspektive: direkt vom Fahrradsattel aus!
Porto – Labruge
Nachdem wir am Vorabend in Porto gelandet waren, startete unser Abenteuer am Morgen mit einer Metrofahrt vom Hotel am Flughafen zur Kathedrale von Porto. Mit großer Vorfreude und leichtem Kribbeln im Bauch erhielten wir dort unseren ersten Stempel ins Pilgerbuch. Ein feierlicher Beginn unseres Camino. Die ersten Schritte unserer Wanderung führten uns durch die Stadt. […]
Wiesbaden – Kiedrich
Die erste Etappe des Rheinsteigs führte uns von Wiesbaden über Schlangenbad nach Kiedrich und bot eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen und kleinen Genussmomenten. Nach dem Start am prächtigen Biebricher Schloss in Wiesbaden führte der Weg zunächst durch urbane Gebiete, bevor wir in die ruhigen, bewaldeten Höhen des Taunus eintauchten. Die Strecke war abwechslungsreich. Dichte Wälder […]
Bratislava – Budapest
Wegen der Wettervorhersage war ich mir sehr unsicher, ob ich es schaffen würde, die geplante Tour von Bratislava nach Budapest zu meistern. Erstmal musste ich aus Bratislava hinausfinden, was leider nicht so angenehm war, da außerhalb des Stadtkerns sehr starker Verkehr herrschte. Als ich es dann geschafft hatte, folgte ich knapp 100 km dem Donauradweg […]
Melk – Bratislava
Ich konnte mich in der ausgezeichneten Jugendherberge in Melk gut erholen. Nach einem sehr guten Frühstück, machte ich mich auf den Weg. Im ersten Teil der Strecke habe ich viele wundervolle Orte durchquert. Weinberge, Winzer und entsprechend schöne Orte reihten sich wie eine Perlenkette auf. Auch zeitgenössische Architektur wie die Landesgalerie Niederösterreich in Krems an […]
Passau – Melk
Trotz der kleinen Stube habe ich in Passau gut geschlafen, da die Nachbarn ruhig waren. Da ich hier ungern frühstücken wollte, machte ich mich früh auf den Weg. Nach einigen Kilometern fand ich den „Radler Treff“, wo ich das beste Schmalzbrot überhaupt gegessen habe. Oft sind es die Kleinigkeiten, hier war es die Liebe und […]
Ingolstadt – Passau
Obwohl ich der einzige Gast in der Jugendherberge in Ingolstadt war, baute die Herbergsleitung ein wundervolles kleines Buffet auf, bei dem es an nichts fehlte. So konnte ich mich ausreichend für den Tag stärken, da die längste Etappe der Reise anstand. In meiner Planungsphase dachte ich an entspannte 220 Kilometer entlang der Donau auf dem […]
Creglingen – Ingolstadt
Nach einem guten Frühstück in der Jugendherberge von Creglingen konnte ich in den Tag starten. Anfänglich war es etwas bewölkt, doch zum Mittag hin wurde es recht sonnig und warm. Die Natur ist fantastisch, wenn auch ein wenig monoton. Aber immerhin ist der Weg meist asphaltiert und damit sehr gut zu fahren. Es wechseln sich […]
Frankfurt – Creglingen
Nachdem es im vergangenen Jahr von Frankfurt aus in unsere Partnerstadt Mailand ging, ist diesmal Budapest angepeilt. Vorgenommen habe ich mir sechs Tage für die fast 1150 km lange Strecke. Es ging früh los bei mir vor der Haustür. Es war noch etwas kühl, aber schnell konnte ich die Überjacke wieder abwerfen. Kaum war ich […]
Sormiou – Marseille
Heute erkunden wir den malerischen südwestlichen Abschnitt des Parc National des Calanques auf der letzten Etappe unserer Wanderung. Bereits beim Aufstieg aus Sormiou genießen wir bei strahlendem Sonnenschein einen herrlichen Blick auf die Stadt Marseille. Der Weg entlang des GR 51 führt uns an zahlreichen Calanques vorbei, bis wir schließlich den Port de Callelongue erreichen. […]