Der Start unserer Wanderung verlief etwas holprig. Erst gegen 9:30 Uhr kamen wir in Marseille mit unserem FlixBus aus Frankfurt an, nahmen noch ein Frühstück zu uns und dann ging es auch schon los in Richtung Aix-en-Provence. Da wir Marseille gut kennen, wollten wir keine Zeit verlieren und direkt loslaufen. Leider hatte ich bei der […]
St. Goarshausen – Kestert
Nach der Nacht im Hotel starteten wir gut gestärkt in den Tag auf dem Weg in Richtung Kestert. Das Frühstück war absolut ausreichend für den Preis. Einfach, aber sättigend und genau das Richtige, um die bevorstehende Etappe mit voller Energie anzugehen. Gerne hätten wir in der wundervollen Jugendherberge in St. Goar übernachtet, diese war allerdings […]
Kaub – St. Goarshausen
Heute stand eine wunderschöne Etappe gemeinsam mit Steinar von Kaub nach St. Goarshausen auf dem Rheinsteig auf dem Programm. Das Wetter meinte es gut mit uns. Strahlender Sonnenschein begleitete uns den ganzen Tag und ließ die Weinberge und Wälder in warmem Licht erstrahlen. Unterwegs boten sich atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal. Ein besonderes Highlight war […]
Lorch – Kaub
Unsere heutige Etappe Richtung Kaub begann am Bahnhof in Lorch, genau dort, wo wir unsere letzte Etappe vom Rheinsteig beendet hatten. Lorch, ein malerisches Städtchen am Rhein, verzaubert mit seinem Charme und seiner idyllischen Lage. Doch schon kurz nach dem Start stellte sich uns die erste Herausforderung. Ein steiler Aufstieg erwartete uns, bei dem Stahlbügel […]
Pedale
Die Shimano PD-EH500 SPD/Platform Pedale vereinen einseitige SPD-Klickpedale mit einer Plattformseite und bieten dadurch maximale Flexibilität. Sie sind ideal für Rennradtouren sowie den täglichen Arbeitsweg – besonders an Tagen, an denen man auf spezielle Radschuhe verzichten möchte. Während die Plattformseite auch bei Nässe zuverlässigen Grip bietet, ermöglicht die leichtgängige Bindung auf der SPD-Seite ein müheloses […]
Schaltgruppe
Shimano hat sich wirklich Gedanken darüber gemacht, welche Anforderungen Radfahrer bei ihren Abenteuern abseits befestigter Wege haben. Das Ergebnis ist die Schaltgruppe Shimano GRX-Serie. Die erste speziell für Schotter- und Offroad-Strecken entwickelte Komponenten-Gruppe. Mit ihrer Gravel-optimierten Ergonomie, vielseitigen Übersetzungsoptionen, bewährten Robustheit sowie einem leisen und stabilen Antrieb hebt sich die Shimano GRX deutlich von anderen […]
Cockpit
Das Canyon Grail – und damit auch das neu entwickelte Cockpit CP0039 – wurde komplett überarbeitet und speziell für schnelle Gravel-Rennen konzipiert. Auch wenn ich selbst keine Gravelrennen fahre und stattdessen meist auf Straßen und Radwegen unterwegs bin, schätze ich es, auf Reisen für jede Art von Untergrund gerüstet zu sein. Die charakteristische „Hoover Bar“ […]
2025 wird es die Partnerstadt Krakau
Seit 2023 habe ich mir das Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren jeweils eine Radtour in eine der europäischen Partnerstädte Frankfurts zu unternehmen. Damit möchte ich die engen Verbindungen zwischen den Städten sichtbar machen. Meine erste Tour führte mich daher im Jahr 2023 von Frankfurt nach Mailand. 2024 radelte ich dann nach Budapest. In diesem […]
Gabel
Die Canyon FK0117 CF Disc Carbon Gabel entspricht genau meinem Geschmack: Sie ist robust, steif und komfortabel. Darüber hinaus ist sie mit dem LOAD Fork Sleeve Quickloader System kompatibel. Damit lassen sich problemlos zusätzliches Gepäck in Gabeltaschen transportieren. Auch optisch spricht mich die Gabel mit ihrer schlichten Form ganz in Schwarz absolut an. Allerdings komme […]
Rahmen
Ich habe mich für den Canyon Grail CF SLX Rahmen in Größe S entschieden. Größe M wäre zwar ebenfalls eine Option gewesen, doch nach meinen Erfahrungen mit meinem letzten Rad bevorzuge ich die Agilität eines kompakteren Rahmens, der mit meiner Körpergröße von 176 cm hervorragend harmoniert. Der hervorragende Federungskomfort ist ein Markenzeichen von Gravelbikes mit […]